BAU.COM


Harke - Rechen, Gartengerät, Gartenrechen, Laubharke, Rechengerät

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

George Washington Bridge New York USA: Eine der bekanntesten Brücken New Yorks, die den Bundesstaat New Jersey mit dem Bundesstaat New York verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
George Washington Bridge New York USA: Eine der bekanntesten Brücken New Yorks, die den Bundesstaat New Jersey mit dem Bundesstaat New York verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Harke

Eine Harke ist ein Gartenwerkzeug, das zum Harken, Lockern und Glätten von Erde, Sand oder Kies verwendet wird. Eine Harke besteht aus einem Stiel und mehreren an ihm befestigten Zinken oder Haken, die meist aus Metall oder Kunststoff gefertigt sind. Sie wird hauptsächlich im Gartenbau und Landschaftsbau eingesetzt, um den Boden vorzubereiten, Unkraut zu entfernen oder die Oberfläche zu egalisieren.

Synonyme für "Harke": Rechen, Gartengerät, Gartenrechen, Laubharke, Rechengerät

Bedeutungsunterschiede: Eine Harke ist ein Gartengerät, das zum Auflockern, Glätten oder Zusammenharken von Erde und Laub verwendet wird. Sie kann auch als Rechen bezeichnet werden. Ein Gartengerät oder Gartenrechen ist ein allgemeiner Begriff, während die Laubharke speziell für das Zusammenharken von Laub genutzt wird. Der Begriff Rechengerät umfasst alle Werkzeuge dieser Art.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Harke" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex