BAU.COM


Haltegriff - Stützgriff, Griffstange, Sicherheitsgriff, Handlauf, Haltestange

Haltegriff - Stützgriff, Griffstange, Sicherheitsgriff, Handlauf, Haltestange

Haltegriff
Bild: Point3D Commercial Imaging Ltd. / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Haltegriff

Ein Haltegriff ist eine Vorrichtung, die Menschen zum Festhalten, Abstützen oder Gleichgewichtshalten dient. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen ein erhöhtes Sturzrisiko besteht, wie zum Beispiel in Bädern, Treppenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und in Fahrzeugen. Haltegriffe können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, wie zum Beispiel aus Metall, Kunststoff oder Holz. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Synonyme für "Haltegriff": Stützgriff, Griffstange, Sicherheitsgriff, Handlauf, Haltestange

Bedeutungsunterschiede: Ein Haltegriff ist ein Griff, an dem man sich festhalten kann, um Halt und Stabilität zu gewährleisten. Ein Stützgriff dient als Haltevorrichtung, um sich abzustützen oder festzuhalten. Eine Griffstange ist eine Stange oder Leiste, die als Haltemöglichkeit oder Stütze verwendet wird. Ein Sicherheitsgriff ist ein spezieller Griff, der für Sicherheit und Stabilität sorgt. Ein Handlauf ist eine Stütze oder Geländer, an dem man sich beim Gehen festhalten kann. Eine Haltestange ist eine Stange oder Stütze, um sich daran festzuhalten oder abzustützen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Haltegriff" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex