BAU.COM


Gewand - Kleidung, Bekleidung, Gewandung, Textilien, Outfit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Tower Bridge London England: Eine bekannte zweistöckige Stahl- und Stahlbeton-Hängebrücke, die über den Fluss Themse führt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Tower Bridge London England: Eine bekannte zweistöckige Stahl- und Stahlbeton-Hängebrücke, die über den Fluss Themse führt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Gewand

Das Gewand bezeichnet im Allgemeinen die Kleidung oder Bekleidung einer Person. Es umfasst sämtliche Textilien und Accessoires, die zum Anziehen und zur äußeren Erscheinung verwendet werden, einschließlich Kleider, Hemden, Hosen, Röcke, Mäntel, Schals, Hüte und Schuhe. Das Gewand kann Ausdruck individueller Persönlichkeit, kultureller Traditionen, modischer Trends oder beruflicher Anforderungen sein.

Synonyme für "Gewand": Kleidung, Bekleidung, Gewandung, Textilien, Outfit

Bedeutungsunterschiede: Das Gewand bezeichnet allgemein Kleidungsstücke oder Bekleidung, die eine Person trägt. Kleidung ist ein allgemeiner Begriff für Stücke von Stoff, die dazu dienen, den Körper zu bedecken und zu schützen. Bekleidung ist ein Synonym für Kleidung und bezieht sich auf die Gesamtheit der getragenen Kleidungsstücke. Gewandung ist ein etwas veralteter Begriff für Kleidung oder Bekleidung, der häufig in historischen oder literarischen Kontexten verwendet wird. Textilien sind Stoffe oder Materialien, aus denen Kleidung und andere textile Produkte hergestellt werden. Ein Outfit bezeichnet eine zusammenpassende Kombination von Kleidungsstücken, die als Ganzes getragen werden.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Gewand" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex