BAU.COM


Frage - Anfrage, Frage, Nachfrage, Problemstellung, Fragestellung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Frage

Eine Frage ist eine Äußerung, die ausgedrückt wird, um Informationen, Klärungen oder Meinungen von anderen Personen zu erhalten. Fragen werden verwendet, um Wissen zu erweitern, Unsicherheiten zu beseitigen, Konversationen zu führen oder Probleme zu lösen. Sie können in verschiedenen Formen gestellt werden, wie offene Fragen (die eine ausführliche Antwort erfordern) oder geschlossene Fragen (die mit Ja oder Nein beantwortet werden können).

Synonyme für "Frage": Anfrage, Frage, Nachfrage, Problemstellung, Fragestellung

Bedeutungsunterschiede: Eine Frage ist eine Äußerung, mit der etwas erfragt oder erörtert wird. Eine Anfrage ist eine formelle Bitte um Information oder Klärung einer Angelegenheit. Die Nachfrage beschreibt das Bedürfnis oder die Anforderung nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen. Die Problemstellung umfasst die Beschreibung eines zu lösenden Problems oder einer Herausforderung. Die Fragestellung bezieht sich auf die Formulierung oder Darstellung einer Frage oder eines Problems, das erforscht oder analysiert werden soll.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Frage" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex