BAU.COM


Extremwetter - Unwetter, Sturm, Gewitter, Starkregen, Hitzewelle

Extremwetter - Unwetter, Sturm, Gewitter, Starkregen, Hitzewelle

Extremwetter
Bild: Marii Siia / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Extremwetter

Extremwetterereignisse sind ungewöhnliche und extrem intensive Wetterphänomene, die über kurze Zeiträume auftreten und signifikante Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben können. Dazu gehören beispielsweise starke Stürme, heftige Niederschläge, Hitzewellen und Tornados. Diese Ereignisse werden häufig mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht, der ihre Häufigkeit und Intensität erhöhen kann.

Synonyme für "Extremwetter": Unwetter, Sturm, Gewitter, Starkregen, Hitzewelle

Bedeutungsunterschiede: Extremwetter umfasst alle ungewöhnlichen und intensiven meteorologischen Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft haben können. Unwetter bezeichnet extreme meteorologische Phänomene wie starke Winde, Hagel, Tornados oder Stürme. Sturm ist ein meteorologisches Ereignis mit starken Winden und oft Regen oder Schnee. Gewitter bezeichnet ein meteorologisches Ereignis mit elektrischen Entladungen, Blitz und Donner. Starkregen beschreibt starke Niederschläge in kurzer Zeit, die zu Überschwemmungen führen können. Hitzewelle bezeichnet einen längeren Zeitraum mit ungewöhnlich hohen Temperaturen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Extremwetter" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex