BAU.COM


Erinnerung - Gedächtnis, Rückblick, Reminiszenz, Gedächtnisbild, Souvenir

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Erinnerung

Eine Erinnerung ist die mentale Fähigkeit, Informationen, Erfahrungen oder Eindrücke aus der Vergangenheit zu bewahren und abzurufen. Sie ermöglicht es Individuen, ihre Lebensgeschichte zu reflektieren, zu lernen und Identität zu formen. Erinnerungen können durch verschiedene Sinneswahrnehmungen, wie Sehen, Hören oder Riechen, ausgelöst werden und haben einen starken Einfluss auf Emotionen und Entscheidungen.

Synonyme für "Erinnerung": Gedächtnis, Rückblick, Reminiszenz, Gedächtnisbild, Souvenir

Bedeutungsunterschiede: Erinnerung beschreibt das mentale Bild oder die Vorstellung von vergangenen Ereignissen oder Erlebnissen. Gedächtnis bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen und Erfahrungen zu speichern und abzurufen. Ein Rückblick ist die bewusste Reflexion und Betrachtung vergangener Ereignisse. Reminiszenz ist ein formellerer Begriff für eine wohlwollende Erinnerung an vergangene Zeiten. Gedächtnisbild bezeichnet ein besonders lebendiges oder ausgeprägtes Bild im Gedächtnis. Souvenir ist ein physisches Objekt, das an vergangene Erlebnisse erinnern soll.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Erinnerung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex