BAU.COM


Eigenleistung - Selbstarbeit, Eigenarbeit, Selbsthilfe, Selbstleistung, Selbsttätigkeit

Eigenleistung - Persönlicher Einsatz für individuelle Wohnträume

Eigenleistung
Bild: jesse orrico / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Eigenleistung

Eigenleistung bezieht sich auf die Arbeit oder Leistung, die von einer Person selbst erbracht wird, anstatt von einem Fachmann oder einer Firma. Es ist oft eine kosteneffektive Möglichkeit, Projekte durchzuführen, da keine Arbeitskosten anfallen. Eigenleistung kann bei vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt werden, einschließlich Renovierungen und Reparaturen.

Synonyme für "Eigenleistung": Selbstarbeit, Eigenarbeit, Selbsthilfe, Selbstleistung, Selbsttätigkeit

Bedeutungsunterschiede: Eigenleistung bezieht sich auf Arbeit oder Dienstleistungen, die von einer Person selbst erbracht werden, anstatt sie extern zu beauftragen. Selbstarbeit und Eigenarbeit sind Synonyme, die die persönliche Arbeitsleistung betonen. Selbsthilfe kann auch soziale und gemeinschaftliche Aspekte umfassen, während Selbsttätigkeit und Selbstleistung eher auf individuelle Anstrengungen hinweisen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Eigenleistung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex