BAU.COM


Dorn - Stachel, Spitze, Stachel, Dorn, Stachel

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Big Ben London England: Einer der bekanntesten Glockentürme der Welt, dessen offizieller Name Elizabeth Tower ist und der ein Symbol für London und das Vereinigte Königreich darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Dorn

Ein Dorn ist ein zylindrischer oder kegelförmiger Stift oder Stachel, der zum Durchdringen von Materialien verwendet wird. Er kann zum Beispiel beim Nähen, bei handwerklichen Tätigkeiten oder beim Einsetzen von Befestigungselementen eingesetzt werden.

Synonyme für "Dorn": Stachel, Spitze, Stachel, Dorn, Stachel

Bedeutungsunterschiede: Dorn ist ein scharfer, harter Fortsatz, der von Pflanzen, Tieren oder künstlichen Objekten ausgehen kann. Der Stachel bezieht sich oft auf einen scharfen, stechenden Fortsatz bei Tieren oder Pflanzen, der zum Schutz oder zur Jagd verwendet wird. Eine Spitze beschreibt allgemein das Ende eines Objekts, das scharf und oft schmal zuläuft, kann aber auch eine Spitze eines Dornes sein. In der Botanik wird Dorn speziell für verhärtete Pflanzenteile verwendet, die sich aus umgebildeten Organen wie Blättern oder Sprossen entwickeln. Der Begriff Stachel kann mehrfach verwendet werden, um ähnliche Strukturen in unterschiedlichen Kontexten zu beschreiben, sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Dorn" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex