BAU.COM


Dimension - Ausmaß, Größe, Aspekt, Ebene, Perspektive

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Dimension

Die Dimension bezeichnet eine spezifische Ausdehnung, Richtung oder Eigenschaft, die zur Beschreibung von Raum, Objekten oder Konzepten verwendet wird. In der Geometrie können Dimensionen Länge, Breite und Höhe umfassen, während der Begriff in anderen Kontexten auch auf abstraktere Konzepte wie Raum-Zeit oder soziale Dimensionen angewendet wird. Die Anzahl der Dimensionen definiert den Raum, den ein Objekt einnimmt oder in dem es existiert. In der Physik und Mathematik spielen Dimensionen eine entscheidende Rolle bei der Beschreibung von Theorien, Phänomenen oder Modellen.

Synonyme für "Dimension": Ausmaß, Größe, Aspekt, Ebene, Perspektive

Bedeutungsunterschiede: Dimension bezieht sich auf ein Maß oder eine Ausdehnung in einer bestimmten Richtung, wie Länge, Breite, Höhe oder Tiefe. Das Ausmaß beschreibt die Gesamtausdehnung oder das Umfang eines Objekts oder einer Situation. Größe ist ein allgemeiner Begriff, der die physischen Abmessungen oder das Volumen eines Objekts beschreibt. Ein Aspekt ist eine bestimmte Seite oder Perspektive eines Problems oder Themas. Die Ebene beschreibt eine zweidimensionale Fläche oder einen konzeptionellen Bereich. Die Perspektive bezieht sich auf den Blickwinkel oder die Betrachtungsweise eines Themas oder Objekts.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Dimension" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex