BAU.COM


Digitalisierung - Digitalumwandlung, Digitalisierung, Digitalisierungsprozess, Digitalisierungstechnik, Digitalisierungsvorgang

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Digitalisierung

Die Digitalisierung bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von analogen Informationen oder Prozessen in digitale Formate oder Technologien. Es umfasst die Nutzung von Computern, Software, Netzwerken und anderen digitalen Technologien, um Informationen zu erstellen, zu speichern, zu verarbeiten, zu übertragen und zu nutzen. Die Digitalisierung hat einen großen Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens, wie z.B. Kommunikation, Wirtschaft, Bildung und Kultur.

Synonyme für "Digitalisierung": Digitalumwandlung, Digitalisierung, Digitalisierungsprozess, Digitalisierungstechnik, Digitalisierungsvorgang

Bedeutungsunterschiede: Digitalisierung ist der Prozess der Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate. Die Digitalumwandlung betont den technischen Aspekt der Konvertierung von analogen zu digitalen Daten. Der Digitalisierungsprozess umfasst die verschiedenen Schritte und Methoden, die zur Digitalisierung verwendet werden. Digitalisierungstechnik bezieht sich auf die Technologien und Werkzeuge, die diesen Prozess unterstützen. Der Digitalisierungsvorgang beschreibt den Ablauf und die Durchführung der Digitalisierung im Detail.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Digitalisierung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex