BAU.COM


Designerstück - Designerware, Designerstück, Designermöbel, Designergut, Designerprodukt

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Designerstück

Ein Designerstück bezieht sich auf ein individuell gestaltetes und hochwertiges Objekt, das von einem Designer entworfen wurde. Es zeichnet sich durch ein einzigartiges Design, hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus und wird oft als exklusives und besonderes Stück angesehen.

Synonyme für "Designerstück": Designerware, Designerstück, Designermöbel, Designergut, Designerprodukt

Bedeutungsunterschiede: Ein Designerstück ist ein individuell gestaltetes Objekt, oft mit einem hohen künstlerischen Anspruch und begrenzter Auflage. Designerware bezieht sich auf Produkte, die von Designern entworfen wurden und meist in größerer Stückzahl produziert werden. Designerstücke und Designermöbel sind hochwertige, oft einzigartige Möbelstücke, die von bekannten Designern entworfen wurden. Designergut und Designerprodukt sind allgemeinere Begriffe, die alle Arten von Produkten umfassen, die von Designern kreiert wurden und sich durch besondere ästhetische und funktionale Eigenschaften auszeichnen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Designerstück" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex