BAU.COM


Brinellwert - Härtegrad, Härtezahl, Härtemaß, Brinellhärte, Brinell-Eindringhärte

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Schloss Neuschwanstein Bayern Deutschland: Ein Märchenschloss im Stil der Neugotik, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Die Schöne und das Biest" diente. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Brinellwert

Der Brinellwert ist eine Kennzahl für die Härte eines Materials. Er wird durch das Messen des Eindrucks, den ein kugelförmiger Körper in das Material hinterlässt, ermittelt. Alternativ kann es auch als Härtegrad, Härtezahl, Härtemaß oder Brinell-Eindringhärte bezeichnet werden.

Synonyme für "Brinellwert": Härtegrad, Härtezahl, Härtemaß, Brinellhärte, Brinell-Eindringhärte

Bedeutungsunterschiede: Der Brinellwert bezeichnet den errechneten Härtegrad eines Materials nach dem Brinell-Verfahren. Die Härtegrad bezieht sich auf die Härte eines Materials. Die Härtezahl ist ein anderer Begriff für den gemessenen Härtegrad. Die Härtemaß bezeichnet die Einheit, mit der die Härte gemessen wird. Die Brinellhärte ist die Härte eines Materials, die nach dem Brinell-Verfahren bestimmt wurde. Die Brinell-Eindringhärte ist die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Eindringen nach dem Brinell-Verfahren.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Brinellwert" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex