BAU.COM


Bewegungsmelder - Sensor, Bewegungssensor, Detektor, Erfassungsgerät, Bewegungsüberwacher

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Bewegungsmelder

Ein Bewegungsmelder ist ein Sensor, der Bewegungen in seiner Umgebung erkennt und darauf reagiert. Häufig werden Bewegungsmelder in Sicherheitssystemen, Beleuchtungsanlagen oder automatisierten Systemen eingesetzt. Sie erfassen Bewegungen durch Infrarot-, Ultraschall- oder andere Sensortechnologien und lösen entsprechende Aktionen aus, z.B. das Einschalten von Lichtern oder das Auslösen eines Alarms.

Synonyme für "Bewegungsmelder": Sensor, Bewegungssensor, Detektor, Erfassungsgerät, Bewegungsüberwacher

Bedeutungsunterschiede: Ein Bewegungsmelder ist ein Gerät, das Bewegungen in einem bestimmten Bereich erkannt. Ein Sensor ist ein allgemeinerer Begriff für ein Gerät, das physische Veränderungen wahrnimmt. Bewegungssensor ist spezifisch für die Erkennung von Bewegungen gedacht. Ein Detektor kann verschiedene Arten von Veränderungen wahrnehmen, aber nicht unbedingt Bewegung. Erfassungsgerät ist ein weiter gefasster Begriff, der alle Arten von Geräten zur Erkennung oder Messung umfasst. Der Bewegungsüberwacher betont die Überwachungsfunktion und schließt eventuelle weitere Funktionen ein.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Bewegungsmelder" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex