BAU.COM


Barrierefreiheit - Zugänglichkeit, Hindernisfreiheit, Barrierearmut, Barrierelosigkeit, Rollstuhlgerechtigkeit

Barrierefreiheit - Zugänglichkeit für alle Lebenssituationen und Bedürfnisse

Barrierefreiheit
Bild: Andrzej Rembowski / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit steht für eine Zugänglichkeit ohne Hindernisse oder Barrieren. Hierbei geht es um die Barrierearmut, Barrierelosigkeit oder Rollstuhlgerechtigkeit von Gebäuden oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Synonyme für "Barrierefreiheit": Zugänglichkeit, Hindernisfreiheit, Barrierearmut, Barrierelosigkeit, Rollstuhlgerechtigkeit

Bedeutungsunterschiede: Barrierefreiheit bezieht sich auf die Qualität oder den Zustand, leicht zugänglich oder hindernisfrei zu sein. Es bedeutet Zugänglichkeit und Behindertenfreundlichkeit, sowie einen ungehinderten Zugang für alle. Barrierearmut und Barrierelosigkeit sind Synonyme, die darauf hinweisen, dass keine Hindernisse im Weg stehen, während Rollstuhlgerechtigkeit speziell auf Menschen im Rollstuhl ausgerichtet ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Barrierefreiheit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex