BAU.COM


Badewanne - Wanne, Badebottich, Badefass, Badezuber, Badeofen, Sitzbadewanne, Whirlpool, Jacuzzi

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Badewanne

Eine Badewanne ist eine Badefläche, die oft aus Keramik, Acryl oder Stahl gefertigt wird. Sie ist so konzipiert, dass sie mit Wasser gefüllt werden kann und eine Person darin liegen oder sitzen kann, um zu baden. Es gibt verschiedene Arten von Badewannen, einschließlich Whirlpool- und Jacuzzi-Modellen, die zusätzliche Funktionen und Massagemöglichkeiten bieten.

Synonyme für "Badewanne": Wanne, Badebottich, Badefass, Badezuber, Badeofen, Sitzbadewanne, Whirlpool, Jacuzzi

Bedeutungsunterschiede: Eine Badewanne ist ein Behälter, der mit Wasser gefüllt wird, um darin zu baden. Eine Wanne ist ein allgemeiner Begriff für einen Behälter oder eine flache Vertiefung, die zum Halten von Flüssigkeiten verwendet wird. Ein Badebottich oder Badefass ist eine traditionelle Art von Badewanne, die oft aus Holz gefertigt ist. Ein Badezuber ist ähnlich wie ein Badebottich und wird oft im Freien verwendet. Ein Badeofen ist eine Vorrichtung, die Wasser erhitzt, das dann in die Badewanne eingelassen wird. Eine Sitzbadewanne ist eine spezielle Art von Badewanne, die dafür konzipiert ist, dass man darin sitzt. Ein Whirlpool oder Jacuzzi ist eine Art von Badewanne, die mit Luft- oder Wasserdüsen ausgestattet ist, um eine Massage zu bieten.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Badewanne" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex