BAU.COM


Babyzimmer - Kinderzimmer, Säuglingszimmer, Kleinkindzimmer, Kinderstube, Wiegenzimmer

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Babyzimmer

Ein Babyzimmer ist der speziell eingerichtete Raum für Säuglinge und Kleinkinder. Hier stehen neben dem Babybett und Wickeltisch oft auch beruhigende Farben und kindgerechte Möbel, um eine sichere und gemütliche Umgebung für das Kleinkind zu schaffen.

Synonyme für "Babyzimmer": Kinderzimmer, Säuglingszimmer, Kleinkindzimmer, Kinderstube, Wiegenzimmer

Bedeutungsunterschiede: Das Babyzimmer ist ein Raum in einem Haus, der speziell für ein Baby eingerichtet ist. Ein Kinderzimmer ist ein Raum, der für ein Kind oder mehrere Kinder eingerichtet ist, normalerweise mit Spielzeug und Möbeln für Kinder. Ein Säuglingszimmer ist ein Raum, der für ein sehr junges Kind eingerichtet ist, normalerweise im ersten Lebensjahr. Ein Kleinkindzimmer ist ein Raum, der für ein Kind im Alter von etwa einem bis drei Jahren eingerichtet ist. Eine Kinderstube ist ein poetischer Begriff für einen Raum, der für Kinder eingerichtet ist. Ein Wiegenzimmer ist ein Raum, der speziell für das Wiegen und Schlafen eines Babys eingerichtet ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Babyzimmer" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex