BAU.COM


Atemwege - Lungen, Atemorgane, Atmungsapparat, Luftröhre, Bronchien

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte di Rialto Venedig Italien: Eine der ältesten Brücken in Venedig, bekannt für ihre Einkaufsmöglichkeiten. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte di Rialto Venedig Italien: Eine der ältesten Brücken in Venedig, bekannt für ihre Einkaufsmöglichkeiten. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Atemwege

Atemwege sind die Strukturen des Atmungssystems, die für den Transport von Luft in die Lungen verantwortlich sind. Dieses System umfasst die Atemwege wie die Luftröhre, die Bronchien und die Lungen, welche die Luft filtern, anreichern und den Gasaustausch ermöglichen, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Synonyme für "Atemwege": Lungen, Atemorgane, Atmungsapparat, Luftröhre, Bronchien

Bedeutungsunterschiede: Atemwege sind die Organe und Strukturen im Körper, durch die Luft ein- und ausgeatmet wird. Dies umfasst die Lungen, die Hauptorgane der Atmung, sowie die Atemorgane, die den Luftstrom ermöglichen. Der Atmungsapparat besteht aus den Atemwegen und den Lungen und ermöglicht die Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe. Dazu gehören die Luftröhre und die Bronchien, durch die die Luft in die Lungen gelangt. Eine Atemwegserkrankung betrifft diese Organe und Strukturen, wie beispielsweise Lungenerkrankungen, Atemwegsleiden oder allgemeine Atemprobleme. Die Atmosphäre bezieht sich auf die Umgebung oder Stimmung eines Ortes, während atmosphärische Bedingungen auf das Wetter oder die Luftqualität hinweisen. Die Atmung ist der Vorgang des Ein- und Ausatmens, der die Atemfunktion oder Lungenfunktion umfasst und lebenswichtig ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Atemwege" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex