BAU.COM


Altlast - Altbestand, Rückstände, Altmaterial, Hinterlassenschaft, Reststoffe

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chinesische Mauer China: Eines der sichtbarsten Wahrzeichen Chinas und ein Bauwerk, das als Symbol für die chinesische Geschichte und Kultur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Altlast

Altlasten sind Rückstände oder Hinterlassenschaften von früheren menschlichen Aktivitäten, die das Potenzial haben, die Umwelt oder die menschliche Gesundheit zu schädigen. Dazu gehören beispielsweise industrielle Abfälle, Chemikalien oder kontaminierte Böden, die einer speziellen Behandlung oder Sanierung bedürfen, um ihre negativen Auswirkungen zu minimieren.

Synonyme für "Altlast": Altbestand, Rückstände, Altmaterial, Hinterlassenschaft, Reststoffe

Bedeutungsunterschiede: Altlast bezeichnet ein Gebiet oder eine Immobilie, die aufgrund von Umweltschäden aus vergangenen Aktivitäten belastet ist. Altbestand bezeichnet die vorhandenen, oft älteren Bestände an Materialien oder Strukturen. Rückstände sind Materialien oder Substanzen, die als Reste zurückbleiben. Altmaterial sind Materialien, die nicht mehr im aktuellen Prozess verwendet werden. Hinterlassenschaft bezeichnet etwas, das aus vergangenen Zeiten überdauert hat. Reststoffe sind Materialien, die übrig bleiben und wieder verwendet oder entsorgt werden müssen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Altlast" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex